Exchange Server 2019 - Administrieren von Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 (ehemals MOC 20345-1)

Termine, Preis & Anmeldung -
Exchange Server 2016 / 2019 - dieser Kurs vermittelt Ihnen die nötigen Kenntnisse für die Administration.
-
In dem Seminar "Administrieren von Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 (ehemals MOC 20345)" lernen IT-Experten, wie Sie Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 bereitstellen und verwalten.
Der Kurs behandelt die Installation und Konfiguration von Exchange Server 2016 / 2019. Außerdem erfahren Sie, wie Sie E-Mail-Empfänger und Öffentliche Ordner verwalten und wie Sie Massenvorgänge mithilfe der Exchange-Verwaltungsshell ausführen.
Der Kurs behandelt außerdem die Verwaltung der Clientkonnektivität, des Nachrichtentransports und der Nachrichtenhygiene sowie die Bereitstellung von Exchange Server in Hochverfügbarkeitsumgebungen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Disaster Recovery-Lösungen implementieren. Abschließend wird erläutert, wie eine Exchange Server-Bereitstellung verwaltet und überwacht wird und wie Microsoft Exchange Online in einer Microsoft Office 365-Umgebung verwaltet wird.
Zielgruppe:
- Messaging-Administratoren auf Unternehmensebene unter Exchange Server
- IT-Generalisten und Helpdesk-Experten, die sich über Exchange Server informieren möchten
- Windows Server-Administratoren
- Netzwerkadministration,
- Helpdesk oder Systemadministration
Hinweis:
PC-COLLEGE empfiehlt als Weiterführung und Aufbau folgendes Seminar:
"Entwerfen und entwickeln einer Microsoft Exchange Server 2016/2019 Umgebung (ehemals MOC 20345-2)" -
- Bereitstellen von Exchange Server
- Überprüfen der Anforderungen und Voraussetzungen für eine Exchange Server 2019-Installation
- Bereitstellen von Exchange Server 2019
- Überprüfen der Exchange Server-Funktionalität
- Installieren von Exchange Server 2019 unter Windows Server Core 2019 (optional)
- Verwalten des Exchange Server 2019-Speichers
- Erstellen und Konfigurieren von Postfachdatenbanken
- Empfängerobjekte verwalten
- Verwalten von E-Mail-Adressrichtlinien
- Verwalten von Adresslisten und Adressbuchrichtlinien
- Verwalten von Empfängern und Exchange-Servern mithilfe von Exchange Server-Cmdlets
- Verwenden der Exchange-Verwaltungsshell zum Verwalten von Empfängern
- Verwenden der Exchange-Verwaltungsshell zum Verwalten von Exchange Server
- Implementieren der Clientkonnektivität
- Konfigurieren von Exchange Server für Outlook
- Konfigurieren von Outlook im Web
- Konfigurieren von Microsoft Exchange ActiveSync
- Verwalten der Hochverfügbarkeit in Exchange Server
- Bereitstellen einer Hochverfügbarkeitslösung für Clientzugriffsdienste
- Testen der Hochverfügbarkeitskonfiguration
- Implementieren der Notfallwiederherstellung für Exchange Server
- Wiederherstellen des Exchange Server-Postfachs
- Wiederherstellen eines Mitglieds der Datenbankverfügbarkeitsgruppe (DAG) (optional)
- Konfigurieren und Verwalten des Nachrichtentransports
- Konfigurieren des Nachrichtentransports
- Überwachen und Überprüfen der Nachrichtenübermittlung
- Konfigurieren einer Disclaimer-Transportregel
- Konfigurieren einer DLP-Richtlinie für Finanzdaten
- Nachrichtensicherheit konfigurieren
- Konfigurieren und Testen von EdgeSync
- Konfigurieren der Funktionen zum Schutz vor Viren, Spam und Malware
- Überwachung und Problembehandlung von Exchange Server
- Überwachen von Exchange Server
- Fehlerbehebung bei der Verfügbarkeit von Datenbanken
- Fehlerbehebung bei Clientzugriffsservern
- Sichern und Verwalten von Exchange Server
- Konfigurieren von Exchange Server-Berechtigungen
- Konfigurieren der Überwachungsprotokollierung
- Verwalten von Exchange Server
- Implementieren und Verwalten von Exchange Online-Bereitstellungen
- Verwalten von Exchange Online
- Bereitstellen von Exchange Server
-
Die Teilnehmer sollten neben ihrer Berufserfahrung über folgende Fachkenntnisse verfügen:
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Verwaltung von Windows Server.
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Active Directory-Domänendiensten (AD DS).
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Namensauflösung, einschließlich DNS (Domain Name System).
- Verständnis von TCP / IP und Netzwerkkonzepten.
- Verständnis von Sicherheitskonzepten wie Authentifizierung und Autorisierung.
- Grundlegendes zum Simple Mail Transfer Protocol (SMTP).
- Kenntnisse über PKI-Technologien (Public Key Infrastructure), einschließlich Active Directory Certificate Services (AD CS).
- Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Anmeldung
Preis
Teilnahmegebühr
ab 2.490,00 €
(2.963,10 € inkl. 19% MwSt.)
Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und PC-COLLEGE - Zertifikat.
-
Exchange Server 2019 - Administrieren von Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 (ehemals MOC 20345-1) - Bewertung
4.7 / 5
basierend auf 7 Bewertungen
(letzte 24 Monate)-
Gute Themenwiedergabe, schnelles "durchkommen"
F.W. - 12.08.2021
-
Nette und zuvorkommende Mitarbeiter. Kompetenter Dozent.
M.H. - 24.09.2021
Exchange Server 2016 - Alles für neue Administratoren
-
Kursaufbau und -durchführung waren wie aus dem Lehrbuch. Ich habe während des Kurses viele interessante Einblicke über weitere Themen erhalten.
A.R. - 17.06.2022
Exchange Server 2019 - Alles für neue Administratoren
-
Der Kurs war sehr informativ. Auf individuelle Fragen wurde eingegangen.
G.S. - 12.08.2022
-
-
Verwandte Seminare/Schulungen
- Exchange Server 2016 / Exchange Server 2019 - Migration auf Microsoft Exchange Server 2016 / 2019
- Microsoft 365 - MS-203T00 - Microsoft 365 Messaging
- Exchange Server 2016 / Exchange Server 2019 - Alles für Entscheider
- Exchange Server 2019 - Alles für neue Administratoren
- Exchange Server 2016 - Alles für neue Administratoren
Hier finden Sie eine Faxvorlage für Ihre Kursanmeldung.
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzseminar:
Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten - Online-Seminar:
Live-Online-Training,
interaktiv in Echtzeit

Exzellent 4,8 / 5
basierend auf 967 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 8358 Bewertungen
Hier individuelles Firmenseminar anfragen
Thema:
Exchange Server 2019 - Administrieren von Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 (ehemals MOC 20345-1)
Exzellente Kundenorientierung» Mehr erfahren
Ihre Vorteile auf einem Blick!
-
Zertifikatsservice
Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.
-
Kundenauszeichnung
PC-COLLEGE bietet
exzellente Seminare
bestätigen unsere Teilnehmer auf dem unabhängigen Bewertungsportal eKomi. -
Schulungsexperte seit 1985
Wir haben mehr als 30 Jahre Schulungserfahrung. Dabei setzen wir auf Trainerinnen und Trainer mit langjähriger didaktischer und praktischer Erfahrung.
- ... alle Vorteile auf einen Blick
